catch-all.fish – Dein Ratgeber für erfolgreiches Angeln
Angler am Fluss mit Ausrüstung

Willkommen im Angel-Portal Deutschland

Ihr umfassender Ratgeber für erfolgreiches Angeln – von den Grundlagen bis zu den besten Geheimtipps. Entdecken Sie Deutschlands schönste Angelplätze und verbessern Sie Ihre Angeltechnik.

🎓 Grundlagen

Alles für den erfolgreichen Einstieg ins Angeln

Mehr erfahren

🎯 Techniken

Professionelle Angeltechniken für jeden Zielfisch

Entdecken

📍 Angelplätze

Die besten Gewässer in ganz Deutschland

Finden

🐛 Köder-Guide

Der richtige Köder für jeden Fisch und jede Jahreszeit

Auswählen

Grundlagen für Anfänger

Der perfekte Einstieg ins Angeln – hier lernen Sie alles, was Sie für Ihre ersten erfolgreichen Angeltouren benötigen.

🎣 Erste Schritte

Bevor Sie mit dem Angeln beginnen, sollten Sie sich über die rechtlichen Voraussetzungen informieren. In Deutschland benötigen Sie einen gültigen Angelschein (Fischereischein), den Sie durch eine Prüfung bei der örtlichen Behörde erhalten.

📋 Grundausstattung

  • Angelrute (2,00-2,50m, Wurfgewicht 10-40g)
  • Stationärrolle (Größe 2500)
  • Monofile Angelschnur
  • Angelhaken verschiedener Größen
  • Posen und Stopper
  • Bleie (Schrot- und Sargbleie)
  • Wirbel und Karabiner
  • Kescher
  • Zange/Hakenlöser
  • Maßband

💡 Top 5 Tipps für Einsteiger

  1. Bügel der Rolle vor dem Einkurbeln schließen
  2. Köder bis vor die Füße fischen, nicht zu früh aus dem Wasser heben
  3. Angelrute in leichtem Winkel zum Köder halten
  4. Bei Biss sofort anschlagen
  5. Geduld haben und Ruhe bewahren

⚠️ Häufige Anfängerfehler

Vermeiden Sie diese typischen Fehler: Zu starkes Anschlagen, falsche Köderpräsentation, ungeeignete Angelplätze und Missachtung der Schonzeiten. Informieren Sie sich vorab über lokale Bestimmungen.

Angeltechniken

Verschiedene Angeltechniken für unterschiedliche Zielfische und Gewässer – vom klassischen Grundangeln bis zum anspruchsvollen Fliegenfischen.

🎯 Grundangeln

Köder wird am Gewässergrund platziert. Ideal für Karpfen, Zander, Brassen.

Ausrüstung: Grundrute, Grundbleie, starke Schnur

Zielfische: Karpfen, Zander, Brassen, Aal

🌀 Spinnfischen

Aktive Köderführung mit Kunstködern. Für Raubfische wie Hecht und Barsch.

Ausrüstung: Spinnrute, leichte Rolle, Kunstköder

Zielfische: Hecht, Zander, Barsch, Forelle

🎈 Posenangeln

Traditionelle Technik mit Pose als Bissanzeiger.

Ausrüstung: Posenrute, verschiedene Posen, Naturköder

Zielfische: Brassen, Rotfedern, Schleien

🪰 Fliegenfischen

Kunstfliegen imitieren Insekten. Anspruchsvolle Technik für Salmoniden.

Ausrüstung: Fliegenrute, Fliegenrolle, Fliegenschnur, Fliegen

Zielfische: Forelle, Lachs, Äsche

Angelausrüstung

Die richtige Ausrüstung ist entscheidend für den Angelerfolg. Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Komponenten.

Vollständiges Karpfen-Angelset mit Rute, Rolle und Zubehör

🎣 Angelruten

Einsteiger (30-80€)

Teleskop- oder Steckruten für den Einstieg, meist aus Glasfaser

Fortgeschritten (80-200€)

Kohlefaserruten mit besserer Aktion und Sensibilität

Profi (200€+)

Hochwertige Ruten für spezielle Techniken und Zielfische

🎯 Angelrollen

Stationärrollen: Vielseitig einsetzbar, ideal für Anfänger

Multirollen: Für schwere Köder und große Fische

Größenempfehlung: 2500er für Allround-Angeln

🧵 Angelschnur

Monofile Schnur: Dehnt sich, verzeiht Fehler

Geflochtene Schnur: Keine Dehnung, direkter Kontakt

Tragkraft: Je nach Zielfisch 0,20-0,40mm

🔧 Zubehör

  • Kescher für schonendes Landen
  • Zange zum Hakenlösen
  • Maßband für Mindestmaße
  • Köderbox und Tackle-Box
  • Stuhl oder Liege für Komfort

Die besten Angelplätze in Deutschland

Entdecken Sie Deutschlands Top-Angelgewässer von der Ostsee bis zu den bayerischen Alpen.

Malerischer Fluss in Deutschland, ideal zum Angeln

🌊 Mecklenburgische Seenplatte

Mecklenburg-Vorpommern

Größtes Seengebiet Deutschlands mit hervorragenden Beständen an Hecht, Zander, Barsch, Karpfen und Aal. Ideal für Boots- und Uferangeln.

Hecht Zander Barsch Karpfen Aal

🏔️ Bodensee

Baden-Württemberg/Bayern

Deutschlands größter Binnensee mit kristallklarem Wasser. Bekannt für Felchen, große Hechte und kapitale Welse. Angelkarten sind erforderlich.

Forelle Hecht Zander Felchen Aal

🌊 Ostsee

Schleswig-Holstein/Mecklenburg-Vorpommern

Hervorragendes Brandungs- und Kutterangeln. Besonders bekannt für Dorsch, Meerforelle und Plattfische. Ganzjährig befischbar.

Dorsch Meerforelle Hornhecht Plattfische

🌊 Rhein

NRW/Rheinland-Pfalz

Europas wichtigste Wasserstraße mit ausgezeichneten Welsbeständen. Auch Zander, Karpfen und Barsch sind häufig zu fangen.

Wels Zander Karpfen Barsch

🏔️ Chiemsee

Bayern

Das „Bayerische Meer“ mit Alpenpanorama. Ausgezeichnet für Hecht, Zander und die beliebten Renken. Boots- und Uferangeln möglich.

Hecht Zander Barsch Renken

💡 Tipps zur Gewässerwahl

Informieren Sie sich vorab über Angelkarten, Schonzeiten und örtliche Bestimmungen. Viele Gewässer haben spezielle Regeln bezüglich Köderwahl und Schonmaße.

Köder-Guide

Der richtige Köder entscheidet über Erfolg oder Misserfolg. Hier finden Sie den perfekten Köder für jeden Fisch und jede Jahreszeit.

Verschiedene Gummifische und Kunstköder

🪱 Naturköder

Tauwürmer

Zielfische: Karpfen, Aal, Zander

Saison: Ganzjährig

Der Klassiker unter den Naturködern. Besonders effektiv in den frühen Morgen- und Abendstunden.

Maden

Zielfische: Rotfedern, Brassen, Barsch

Saison: Ganzjährig

Universalköder für Friedfische. Halten sich lange am Haken und sind sehr fängig.

Mais

Zielfische: Karpfen, Schleien

Saison: Frühjahr bis Herbst

Beliebter Köder für Karpfen. Auch als Futtermais zum Anfüttern geeignet.

🎣 Kunstköder

Berkley Pulse Gummifisch mit Spinner

Gummifische

Zielfische: Hecht, Zander, Barsch

Technik: Jiggen, Faulenzen

Sehr vielseitige Köder für Raubfische. Verschiedene Größen und Farben für unterschiedliche Bedingungen.

Wobbler

Zielfische: Hecht, Zander, Forelle

Technik: Gleichmäßiges Einkurbeln

Imitieren verletzte Fische. Besonders effektiv in klaren Gewässern.

Spinner

Zielfische: Forelle, Barsch, Hecht

Technik: Kontinuierliches Einkurbeln

Erzeugen Vibrationen und Lichtreflexe. Ideal für trübe Gewässer.

Blinker

Zielfische: Hecht, Zander, Meerforelle

Technik: Stop-and-Go, Jiggen

Schwere Köder für weite Würfe. Besonders beim Brandungsangeln beliebt.

🗓️ Saisonaler Köderkalender

Frühjahr

Würmer, kleine Kunstköder, Maden

Sommer

Mais, Boilies, Oberflächenköder

Herbst

Köderfische, große Gummifische

Winter

Maden, kleine Wobbler, Pose

Angel-Blog

Aktuelle Artikel, Tipps und Erfahrungsberichte aus der Angelwelt.

Angler im Boot mit gefangenem Fisch
Techniken 15. August 2025

Hechtangeln im Winter – So geht’s

Auch in der kalten Jahreszeit lassen sich kapitale Hechte überlisten. Mit der richtigen Technik und Ausdauer…

Weiterlesen
Fluss bei Sonnenuntergang
Gewässer 1. August 2025

Neue Angelplätze in Bayern entdecken

Bayern bietet unzählige traumhafte Angelgewässer. Wir stellen Ihnen einige Geheimtipps vor…

Weiterlesen

Kontakt

Haben Sie Fragen, Anregungen oder möchten Sie eigene Angelerfahrungen teilen?

Schreiben Sie uns

Weitere Informationen

🎣 Über uns

Das Angel-Portal Deutschland wird von erfahrenen Anglern für Angler betrieben. Unser Ziel ist es, das Wissen rund ums Angeln zu teilen und die Angelgemeinschaft zu stärken.

🌟 Bewertungen

Bewerten Sie Angelplätze und teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der Community. Helfen Sie anderen Anglern bei der Gewässerauswahl!

🌤️ Angelwetter

Temperatur: 18°C

Bedingungen: Ideales Angelwetter

Wind: 5 km/h